Kommunale Energieeffizienzberatung
Anteilsfinanzierung bis zu 80% der förderfähigen Ausgaben durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) vom Dezember 2014. [mehr]
Anteilsfinanzierung bis zu 80% der förderfähigen Ausgaben durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) vom Dezember 2014. [mehr]
Bis zu 80% Zuschuss für Energieberatung in Ihrem Unternehmen nutzen. Die Rahmenbedingungen für die Investitionen in die Energieeffizienz sind so gut wie nie. Das BAFA fördert die Energieberatung und bei der KfW- Bank gibt es zinsgünstige Kredite für die Umsetzung der energiesparenden Maßnahmen. [mehr]
Die zweite Verpflichtungsperiode mit den dazugehörigen Wiederholungsaudits steht an. Für die Unternehmen, welche keine kleinmittelständische Unternehmen (KMU) sind und kein Energiemanagementsystem (EMS) eingeführt haben, besteht eine Verplichtung einen Audit zu wiederholen. [mehr]
Auf unserer Seite finden Sie ausführliche Informationen rund um Bauplanung, Energieberatung und ökologisches Bauen. Schauen Sie sich um oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.
Sie erreichen uns per Mail oder unter der Nummer 0172 / 9497594
Der Energieausweis ist wichtig beim Kauf/Verkauf von Immobilien. Wir erstellen ihn für Sie.
Wir erstellen Energiebedarfsberechnungen, bauphysikalische Berechnungen und Nachweise.
Wir erarbeiten den individuellen Sanierungsfahrplan für Ihr Projekt.
Thermografie ist ein bewährtes und wichtiges Instrument zur Erkennung von Wärmebrücken, Schäden und Schwachstellen.
Nach Idee und Konzept kommt die Umsetzung. Wir begleiten die Umsetzung von KfW-Effizienzhäusern, Sanierungen und Einzelmaßnahmen (förderfähig bis zu 50%).
Wir beraten bei der Auswahl und Beantragung von Fördermitteln (KfW und Bafa).
Sie haben eine Idee für ein Bauprojekt? Wir machen daraus ein tragfähiges, energiesparendes, umfassendes Konzept.
Damit die Heizung optimal funktioniert, muss die richtig dimensioniert sein. Die Heizlastberechnung ist dafür die Basis.